Der Pilzpodcast

Der Pilzpodcast

Der Podcast für alle PilzsammlerInnen und die die es noch werden wollen.

#43 Farbenfrohe Pilzvielfalt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der farbenfrohe Herbst zeigt sich von seiner besten Seite, denn das Laub der Bäume strahlt in den schönsten Farben und die Pilze geben nochmal alles!
Die Artenvielfalt ist aktuell überwältigend, man weiß manchmal gar nicht wohin man zuerst gucken soll.
Genießt mit uns gemeinsam diese herrliche Zeit und begleitet uns auf unseren Gang durch den Pilzherbst.

#42 Dreierlei am Laubholzstumpf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir waren mal wieder gemeinsam im Wald unterwegs, um dem schönsten Hobby der Welt zu frönen.
Leider zeigten sich die erhofften Steinpilze an diesem Tage nicht, dafür aber allerlei andere interessante Arten.
Wie schon der berühmte Philosoph und Pilzexperte Wolfgang Bivour zu sagen pflegte: "Wer will denn immer nur Steinpilze essen?!"
So begab es sich, dass wir unseren Blick auf andere interessante Pilze fokussierten und dabei auch fündig wurden.
So füllte sich ein farbenfroher Korb mit leckeren Glucken, duftenden Anistrichterlingen, hoch hängenden Lungenseitlingen, leuchtenden Goldröhrlingen und einem fein gemasterten Leberreischling.
Es müssen also nicht immer nur Steinpilze in den Korb wandern, es gibt nämlich durchaus noch vieles anderes Sammelnswertes im Wald zu entdecken!

Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge!

#41 Reizende Reizker rasten aus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im zweiten Teil unseres kleinen Waldganges treffen wir auf einen alten Bekannten, der nun endlich auch sein langersehntes Stelldichein feiert: der Edelreizker.
Ein von uns sehr geschätzter Speisepilz, gilt der Kiefernbegleiter, besonders in der Pfanne zubereitet, als regelrechte Delikatesse.
Er ist oftmals in größeren Mengen zu finden und einmal da, findet man ihn von Spätsommer bis hin zu den ersten Bodenfrosten recht zuverlässig.

Wir hoffen ihr habt viel Spaß mit der Folge und wünschen uns und euch, dass der Pilzherbst so fantastisch weitergeht wie er begonnen hat!

#40 Gut versteckt im Kiefernwald

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Pilzsaison läuft bei uns aktuell ganz gut an, die Steinis stehen gut im Saft, aber auch Perlpilze, Parasol, Butterpilze und andere leckere Köstlichkeiten lassen sich aktuell gut finden.
Wir hoffen, dass bald die Pfiffis auch ihr Stelldichein feiern werden, haben aber aktuell wenig zu meckern.
Nächste Woche hört ihr den zweiten Teil unserer kleinen Standortbestimmung, da gibt es endlich auch einen sehr edlen und sehr reizvollen Pilz zu bestaunen, mehr wollen wir aber noch nicht verraten ;)

Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit der Folge und maximale Erfolge im Wald!

#39 Champis für die Champions

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Pilzkorb und guter Laune ausgestattet ging es diesmal auf das satte Grün diverser Wiesen und es sollte nicht lange dauern, bis die ersten Pilze unsere Aufmerksamkeit auf sich zogen.
Dabei gab es drei verschiedene essbare Champignonarten zu bestaunen, aber auch Ackerschirmpilze und Nelkenschwindlinge waren zu finden.
Ein toller Nachmittag, mit schönen Funden, garniert mit feinstem spätsommerlichem Wetter, sorgten bei uns für reichlich guter Laune, die ihr hoffentlich auch beim Hören dieser Folge bekommen werdet.
Also viel Spaß und allzeit gute Funde!

#38 Röhrlinge so weit das Auge reicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Pilze sind da!
Nach langer Durststrecke kommen nun endlich die ersten Röhrlige aus dem Boden geschossen und das auch noch in diesen unfassbaren Mengen.

Der Trügerische Hexenröhrling, der Fahle Röhrling und auch ein paar Sommersteinis gingen uns ins Netz und ließen unseren Puls in die Höhe schießen.

Wir hoffen sehr, dass der Artenreichtum in den nächsten Wochen weiter zunimmt und endlich auch wieder ein paar Lesitlinge den Weg in den Korb finden.

Habt viel Spaß mit der Folge, wir wünschen euch tolle Funde für die nächsten Wochen!

#37 Keine Pilze weit und breit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist heiß, es ist trocken und die Pilze lassen (bis auf ein paar wenige Ausnahmen) weiter auf sich warten. Was macht man in so einer Situation am Besten? Man schnappt sich einfach ein Headset, schmeißt das Aufnahmeprogramm an und ruft kurzerhand beim Max vom Gartenkanal durch, um sich mit ihm auszutauschen.
Wir hatten mal wieder eine Menge Spaß, wir hoffen ihr auch, falls ja, dann lasst uns das doch gerne wissen.
Ansonsten wünschen wir euch einen tollen Sommer und drücken die Daumen, dass der Pilzherbst ausreichend Linderung bringt.
Vielen Dank an Max, checkt auf jeden Fall seinen Youtube-Kanal aus, da gibt es neben tollen Gartenvideos auch regelmäßig Videos von seinen Pilzgängen.

#36 Wegen Trockenheit geschlossen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wälder sind aktuell mangels Niederschlag staubtrocken in unserer Region, weshalb wir mal wieder eine wunderbare Fragerunde abhalten. Dazu hatten wir euch gebeten uns eure Fragen zu schicken und das habt ihr dankenswerterweise auch reichlich getan.
Vielen Dank!
Ein paar haben wir uns rausgepickt und hoffentlich zu eurer Zufriedenheit beantwortet.
Leider konnten wir aus Zeitgründen nicht Alle beantworten, das wird aber bestimmt irgendwann nochmal nachgeholt.

Also lehnt eucht zurück in eure Hollywoodschaukel, holt das Knabbergebäck aus dem Echtholzschrank und lauscht unserer neuen Folge.

#35 Unsere Morchelreligion

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem ich mit Wolfgang in der letzten Folge über unsere Morchelsaison hier in der Region Berlin/Brandenburg gesprochen habe, musste natürlich auch eine Einordnung aus dem südlicheren Deutschland her.
Max vom Gartenkanal hatte Bock mir all meine Fragen zu beantworten und rausgekommen ist ein sehr interessantes Gespräch über seine Morchelzeit.
Dabei verrät Max u.A. auch wie er neue Stellen findet und gibt so einige heiße Tipps preis, die für den Einen oder die Andere sehr interessant sein und bei der Morchelsuche sehr hilfreich sein könnten!

Vielen Dank an Max, hat richtig Bock gemacht, ich denke das war nicht das letzte Mal dass wir miteinander gesprochen haben.
Checkt auf jeden Fall seinen Youtube-Kanal aus, da gibt es neben tollen Gartenvideos auch regelmäßig Videos von seinen Pilzgängen.

#34 Wo sind all die Morcheln hin?!?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Morchelsaison ist vorbei, d.h. wir müssen reden.
Es war nicht ganz so erfolgreich wie erhofft und der Übeltäter ist schnell ausgemacht: fehlender Niederschlag!
Der Frust sitzt zwar tief, dennoch kann man auch aus einer verkorksten Morchelzeit seine Schlüsse ziehen, denn es gibt immer was dazuzulernen.

Zum Glück gibt es ja noch andere Pilze, die momentan schon zu finden sind und die nicht so sehr von der aktuellen Witterung abhängig sind. Unser Glück, denn auf unserem Weg durchs Ungemach, begrüßen uns die ersten kleinen Schwefelporlinge und lassen auf reichlich "Chicken Nuggets" in den nächsten Wochen hoffen.

Begleitet uns mal wieder auf unseren Weg durch die Natur, wir hatten trotz weniger Pilze wieder eine Menge Spaß und wir hoffen euch geht es beim Hören dieser Folge genauso.

Über diesen Podcast

Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen!

Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren.

✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com
Instagram: @pilzpodcast

von und mit Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour

Abonnieren

Follow us