Der Pilzpodcast

Der Pilzpodcast

Der Podcast für alle PilzsammlerInnen und die die es noch werden wollen.

#34 Wo sind all die Morcheln hin?!?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Morchelsaison ist vorbei, d.h. wir müssen reden.
Es war nicht ganz so erfolgreich wie erhofft und der Übeltäter ist schnell ausgemacht: fehlender Niederschlag!
Der Frust sitzt zwar tief, dennoch kann man auch aus einer verkorksten Morchelzeit seine Schlüsse ziehen, denn es gibt immer was dazuzulernen.

Zum Glück gibt es ja noch andere Pilze, die momentan schon zu finden sind und die nicht so sehr von der aktuellen Witterung abhängig sind. Unser Glück, denn auf unserem Weg durchs Ungemach, begrüßen uns die ersten kleinen Schwefelporlinge und lassen auf reichlich "Chicken Nuggets" in den nächsten Wochen hoffen.

Begleitet uns mal wieder auf unseren Weg durch die Natur, wir hatten trotz weniger Pilze wieder eine Menge Spaß und wir hoffen euch geht es beim Hören dieser Folge genauso.

#33 Die ersten Morcheln sind da!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die neue Pilzsaison hat nun endlich begonnen!

Mit großer Aufregung waren wir auf der Suche nach den ersten Spitzmorcheln und konnten sogar eine ausreichende Menge für eine leckere Morchelmahlzeit finden.
Die ersten Pilze im Frühjahr sind immer etwas ganz besonderes und wir freuen uns sehr euch daran teilhaben zu lassen.

Wir wünschen euch ebenfalls einen tollen Start in die neue Pilzsaison, auf ein gutes Pilzjahr 2022!

Gut Pilz in die Runde,
Euer Wolfgang und Sebastian

#32 Ein gutes Pilzjahr 2021 Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pünktlich zum Start ins neue Jahr, gibt es hier nun noch den zweiten Teil unseres Jahresrückblicks auf das Pilzjahr 2021. Unterstützt wurden wir auch diesmal wieder von Vanessa und Norman, die beiden betreiben den fantastischen Youtube-Kanal Buschfunkistan! Ihr Buch "Mittendrin im Draußen" findet ihr in jeder gut sortierten Buchhandlung.

Uns hat es wieder mal eine Menge Spaß bereitet und wir hoffen, dass euch diese Folge ebenso viel Freude macht.

Also lehnt euch zurück, schaltet den Deckenventilator auf Maximum und gießt euch einen leckeren Vino ins Glas (wahlweise alkoholfrei).

Wir wünschen euch einen tollen Start ins Jahr 2022! Auf das all eure Vorsätze in Erfüllung gehen mögen.

Bleibt gesund
Sebastian und Wolfgang

#31 Ein gutes Pilzjahr 2021 Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Na was hat denn der Weihnachtsmann da Feines unter den Baum gelegt?

Wir haben für euch kurz vor Weihnachten noch einen kleinen Jahresrückblick auf das Pilzjahr 2021 aufgenommen und wurden dabei dankenswerterweise von Vanessa und Norman vom Youtube-Kanal Buschfunkistan und mittlerweile auch Bestsellerautoren unterstützt.

Uns hat es wieder mal eine Menge Spaß bereitet und wir hoffen, dass euch diese Folge ebenso viel Freude macht.

Also lehnt euch zurück, legt die Kamin-DVD ein und füllt euer Punschglas nochmal nach.

Wir wünschen euch ein wunderbares Weihnachtsfest mit euren Liebsten und hoffen dass ihr alle gesund bleibt.

#30 Auf der Suche nach Trüffeln

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gemeinsam mit dem PSV Mario Gohmert und seinem Hund Charly ging es für uns an einem grauen Sonntagvormittag auf Trüffelsuche, und das mitten in Brandenburg.

Es dauerte nicht lange bis Charly die erste Trüffel ausgrub, ein spektakulärer Fund wie sich rausstellen sollte, aber hört selbst!

#29 Klebrig, zart und lecker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt Ende November, da wo die Pilzvielfalt so langsam nachlässt, kommt ein Pilz zum Vorschein, der leicht zu erkennen und oftmals in größeren Mengen zu finden ist.

Der Frostschneckling macht das Warten auf den Beginn der Winterpilzsaison ein wenig erträglicher, da er ein guter Speisepilz ist und so manche Mahlzeit mit seinem milden Pilzgeschmack bereichern kann.

#28 Grünling: Pilz des Jahres 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge widmen wir uns etwas ausführlicher dem Pilz des Jahres 2021.
Der Grünling oder auch Echter Rittlerling gennant, galt bis Anfang der 2000er als guter Speisepilz und wurde von vielen PilzsammlerInnen geschätzt.

Mittlerweile wird vom Verzehr abgeraten, warum das so ist und noch vieles mehr über den Grünling erfahrt ihr in dieser Folge.

Viel Spaß dabei

#27 Edelreizker zum Jubiläum

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Jahr Pilzpodcast!

So ziemlich genau vor einem Jahr erschien unsere allererste Folge, witzigerweise am gleichen Ort wo wir auch diese Folge aufgezeichnet haben.

Damals waren wir auch auf der Suche nach Edelreizkern, waren aber lange nicht so erfolgreich wie dieses mal. Leider waren viele der von uns gefundenen Exemplare "bewohnt", aber die Menge reichte trotzdem um daraus eine feine Mahlzeit zu zaubern.

Einen kleinen Beigeschmack gab es dennoch, denn leider hatten wir nicht ausreichend Batterien für unsere Aufnahmetechnik im Gepäck, sodass wir ein wenig improvisieren mussten.
Wir hoffen trotzdem, dass die Aufnahme euren Qualitätsansprüchen genügt.

Kleiner Funfact zur ersten Folge: Damals hatten wir nämlich schon mal Probleme bei der Aufnahme, denn ich hatte zu Beginn vergessen den Aufnahmeknopf zu drücken, was mir aber erst nach einer halben Stunde auffiel, also kurz geärgert und nochmal alles auf Anfang.

Vielen Dank, dass ihr uns auf diesem Wege so treu begleitet habt, wir freuen uns auf viele weitere Folgen, hoffentlich auch weiterhin mit euch zusammen!

#26 Blitz und Donner im Pilzwald

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diesmal leider etwas kürzer, wollten wir euch aber dennoch nicht vorenthalten wie so eine Aufnahme manchmal auch laufen kann.
Wir wurden vom Gewitter überrascht, wodurch unsere Aufnahme leider ein verfrühtes Ende nahm, aber so ist das nun manchmal im Leben, es läuft nicht immer alles so wie es soll.
Wir freuen uns natürlich trotzdem über die ergiebigen Regengüsse, denn für Flora, Fauna und Funga war das mal wieder dringend nötig.

#25 Der Hut ist noch gut. Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch im zweiten Teil dieser spätsommerlichen Feierabendrunde sind wir wieder gemeinsam im Wald unterwegs und können uns über die enorme Pilzvielfalt freuen.

Wir stolpern über verschiendenste Täublingsarten und ärgern uns über madige Steinpilze.

Aber hört selbst

Über diesen Podcast

Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen!

Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren.

✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com
Instagram: @pilzpodcast

von und mit Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour

Abonnieren

Follow us