Der Pilzpodcast

Der Pilzpodcast

Der Podcast für alle PilzsammlerInnen und die die es noch werden wollen.

#53 Morcheln machen munter!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die heiße Phase hat begonnen!

Das dritte Jahr in Folge besuchen wir nun unsere heilige Spitzmorchelstelle und wir wurden nicht enttäuscht.

Konnten wir bereits Ende März die ersten Spitzmorcheln finden, dauerte es dennoch bis Mitte April, dass wir eine brauchbare Menge für Speisezwecke finden konnten, Morchelgrinsen mit inbegriffen.

Begleitet uns also auf unserer ersten gemeinsamen Morcheltour 2023 und freut euch mit uns über unsere Funde! Wir wünschen euch natürlich auch viel Erfolg bei der Suche!

#52 Prächtige Phantommorcheln

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Frühjahrspilze stehen in den Startlöchern und ein guter Indikator, dass es mit den Lorcheln, Morcheln und Verpeln bald losgeht, sind die Prachtbecherlinge!
Dank Mario finden wir den Österreichischen Prachtbecherling und für Sebastian ist das sogar ein Erstfund.
Mario Gohmert ist erfahrener Pilzsachverständiger der DGfM und Mitglied des Brandenburgischen Landesverband der Pilzsachverständigen und hat diese Stelle schon etwas länger unter seiner Beobachtung. Selbst für ihn ist diese Menge an Fruchtkörpern ungewöhnlich, den roten Zauberwesen scheint die Witterung wohl gut bekommen zu sein.
Wie ein Farbklecks verleiht der Prachtbecherling dieser noch etwas grauen Jahreszeit einen herrlichen Touch, an dem man sich fast gar nicht sattsehen mag.
Völlig berauscht von diesem Anblick, philosophieren wir über mögliche Morchelstandorte und Zeigerpflanzen und merken dass so langsam wieder das Morchelfieber ausbricht.
Sein Wissen gibt Mario übrigens auch gern in seinem jährlichen Morchelkurs an der Kreisvolkshochschule in Bernau weiter, die Plätze sind allerdings begrenzt und der Kurs deshalb meistens sehr schnell ausgebucht.
Wir hoffen, dass wir euch ein paar Tipps zur erfolgreichen Morchelpirsch mit auf den Weg geben konnten und wünschen euch einen erfolgreichen Start in die Pilzsaison!

#51 Mit Moritz into the Woods

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibt es eine kleine Spezialfolge, denn ich war endlich mit Moritz (@intothewoods_mushrooms) unterwegs und hatte zum Glück mein Aufnahmeequipment im Gepäck.
Herausgekommen ist ein sehr interessantes Gespräch über Waldbaden, Wald als Therapieform, Entschleunigung und vieles, vieles mehr.
Hört gerne mal rein und lasst uns gerne wissen wie es euch gefallen hat.
Und natürlich solltet ihr Moritz auf allen Kanälen folgen!

#50 Im Eldorado der Winterpilze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

50 Folgen Pilzpodcast!
Zum Jubiläum haben wir uns aufgemacht, um das sagenumwobene Winterpilztrio zu suchen, denn die Bedingungen könnten aktuell nicht besser sein.
Gesagt getan, haben sich die beiden pilzhungrigen Waldkinder Wolfgang B. und Sebastian S. ins Ungemach gestürzt und wurden prompt fündig.

Begleitet uns auf unsere Odyssee durchs Unterholz, lehnt euch entspannt zurück in eure Rattan-Sitzgarnitur und gießt euch nochmal den Crémant ein.

Wir danken euch sehr, dass ihr auf dieser einzigartigen Reise stets dabei wart, um unseren Stimmen zu lauschen. Wir freuen uns auf weitere 50 Folgen und hoffen, dass ihr uns auch auf diesem Wege weiterhin eure Treue haltet.
Vielen Dank fürs Zuhören!

#49 Der große Jahresrückblick 2022 Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jahresrückblick Teil 2!
Im zweiten Teil unseres kleinen Rückblicks geht es Schlag auf Schlag. Der September war im Jahr 2022 wohl der heißeste Monat mit diversen Erstfunden für Sebastian. Wir versuchen dennoch den Überblick zu behalten und euch alle interessanten Funde nahe zu bringen.

Begleitet uns gerne durch die letzten Monate im Jahr 2022, am besten eingehüllt in eure liebste Wolldecke bei einem leckeren Chaga-Tee oder einer heißen Schokolade.

Viel Spaß beim Hören und auf ein tolles (Pilz)Jahr 2023!

#48 Der große Jahresrückblick 2022 Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu, Zeit also mal ein wenig Revue passieren zu lassen und auf das Pilzjahr 2022 zurückzublicken.
Wolfgang und Sebastian haben deshalb nochmal die dicken Treter aus dem Schrank gekramt und eine kleine Waldrunde bei eisigen Temperaturen gedreht, um ein wenig über das vergangene Pilzjahr zu schnacken.
Ab sofort könnt ihr den ersten Teil unseres Rückblicks hören, pünktlich zum Jahreswechsel folgt dann der zweite Teil.
Lehnt euch also zurück in euren liebsten Ohrensessel, gönnt euch nen leckeres Schörlchen, zieht die Decke direkt bis unters Kinn und macht es euch mit unserer neuen Folge schön muggelig.

Wir wünschen euch besinnliche Feiertage!

#47 An oyster a day, keeps the Dr. away

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir setzen unseren kleinen Gang durch den spätherbstlichen Wald fort und werden mit allerlei, farbenfrohen und interessanten Pilzarten belohnt.
Wir finden unter anderem den recht seltenen und sehr giftigen Zimtfarbenen Weichporling und den Gestreiften Teuerling, beides Erstfunde für Sebastian.
Aber auch alte Bekannte wie der Violette Rötelritterling, der Lungenseitling und der Perlhuhnchampigon kreuzen unseren Weg und sorgen für einen gelungenen und leerreichen Pilzgang.
Wenn ihr unserer Pilzbegeisterung beiwohnen mögt, dann macht es euch doch z.B. mit einem gesunden Schmetterlingstrametentee vor dem Kamin oder beim Blick aus dem Fenster gemütlich und lauscht unseren Stimmen.
Viel Spaß beim Hören!

#46 Gesünder als ne Chipspackung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir streifen mal wieder durch den spätherbstlichen Wald, um mal zu gucken was man aktuell noch alles finden kann.
Leider machen sich die Winterpilze noch etwas rar, dafür gab es aber reichlich anderes Schönes zu bestaunen.
Wahrscheinlich ist das die Folge mit den schönsten Pilznamen und Zungenbrechern überhaupt.
Laubholzharzporling, Narzissengelber Wulstling, Striegeliger Schichtpilz oder Geweihförmige Holzkeule um nur einige zu nennen.

Das ist Teil 1 unseres kleinen Waldgangs, den zweiten Teil bekommt ihr nächste Woche auf die Ohren!

Also lehnt euch zurück in eure Lieblingscouch, gönnt euch einen Schmetterlingstrametentee und genießt unsere neue Folge.
Viel Spaß!

#45 Im Wald regiert der Hallimasch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Pilz sie zu knechten!
Könnte man denken, wenn man aktuell durch den Wald stiefelt, denn hier regiert fast nur der Hallimasch.
Wir sind mal wieder gemeinsam im Wald unterwegs und werden schier überwältigt ob der unendlichen Biomasse an Hallimasch die uns da im Wald begegnet.
Wir finden den Honiggelben und Gemeinen Hallimasch in rauen Mengen, junge Exemplare sind dabei aber gar nicht mehr so einfach zu finden.
Für Wolfgang reicht es aber dennoch, denn wir finden doch noch ein paar brauchbare, geschlossene Hüte, die Wolfgang zu einem Reingericht verwenden konnte.

Wir hatten mal wieder eine Menge Spaß im Wald, wir hoffen ihr mit dieser Folge auch und wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg im Wald.

Darauf ein dreifaches HALLI-MASCH!

#44 Speeddating mit Pilzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit fest geschnürtem Schuhwerk, einer wärmenden Textilschicht und mit frisch geschärftem Pilzmesser in der Hosentasche, war es mal wieder an der Zeit in den Wald zu gehen und die Lungen mit wunderbar frischer Herbstluft und den Pilzkorb mit allerlei Buntem zu befüllen.
Mit dabei war einmal mehr natürlich unser Aufnahmegerät, sodass ihr uns wieder auf unserer Pilzpirsch begleiten könnt.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge und euch viel Erfolg im Wald!

Über diesen Podcast

Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen!

Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren.

✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com
Instagram: @pilzpodcast

von und mit Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour

Abonnieren

Follow us