Der Podcast für alle PilzsammlerInnen und die die es noch werden wollen.
Die Pilze sind da!
Nach langer Durststrecke kommen nun endlich die ersten Röhrlige aus dem Boden geschossen und das auch noch in diesen unfassbaren Mengen.
Der Trügerische Hexenröh...
Es ist heiß, es ist trocken und die Pilze lassen (bis auf ein paar wenige Ausnahmen) weiter auf sich warten. Was macht man in so einer Situation am Besten? Man schnappt sich einfach ein Headset,...
Die Wälder sind aktuell mangels Niederschlag staubtrocken in unserer Region, weshalb wir mal wieder eine wunderbare Fragerunde abhalten. Dazu hatten wir euch gebeten uns eure Fragen zu schicken ...
Nachdem ich mit Wolfgang in der letzten Folge über unsere Morchelsaison hier in der Region Berlin/Brandenburg gesprochen habe, musste natürlich auch eine Einordnung aus dem südlicheren Deutschla...
Die Morchelsaison ist vorbei, d.h. wir müssen reden.
Es war nicht ganz so erfolgreich wie erhofft und der Übeltäter ist schnell ausgemacht: fehlender Niederschlag!
Der Frust sitzt ...
Die neue Pilzsaison hat nun endlich begonnen!
Mit großer Aufregung waren wir auf der Suche nach den ersten Spitzmorcheln und konnten sogar eine ausreichende Menge für eine leckere Morche...
Pünktlich zum Start ins neue Jahr, gibt es hier nun noch den zweiten Teil unseres Jahresrückblicks auf das Pilzjahr 2021. Unterstützt wurden wir auch diesmal wieder von Vanessa und Norman, die b...
Na was hat denn der Weihnachtsmann da Feines unter den Baum gelegt?
Wir haben für euch kurz vor Weihnachten noch einen kleinen Jahresrückblick auf das Pilzjahr 2021 aufgenommen und wurde...
Gemeinsam mit dem PSV Mario Gohmert und seinem Hund Charly ging es für uns an einem grauen Sonntagvormittag auf Trüffelsuche, und das mitten in Brandenburg.
Es dauerte nicht lange bis Ch...
Jetzt Ende November, da wo die Pilzvielfalt so langsam nachlässt, kommt ein Pilz zum Vorschein, der leicht zu erkennen und oftmals in größeren Mengen zu finden ist.
Der Frostschneckling ...