Der Pilzpodcast

Der Pilzpodcast

Der Podcast für alle PilzsammlerInnen und die die es noch werden wollen.

#88 Was wächst denn da?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir setzen unsere kleine Entdeckungsreise fort und erkunden weiter den kalkreichen Buchenwald.
Im zweiten Teil dieser kleinen Reihe finden wir einen Pilz, der uns beiden nicht geläufig ist und der sich in der späteren Analyse als Grobwarziger Flockenschüppling entpuppt, für uns beide ein toller Erstfunde, denn diese Art gilt als gefährded und ist recht selten zu finden.
Weiterhin entdecken wir allerlei Milchlinge, Täublinge und viele andere, interessante Arten am Wegesrand.
Begleitet uns auf dieser kleinen Reise durch dieses tolle Habitat, wenn euch die Folge gefallen hat, dann lasst uns das gerne wissen, wir freuen uns über euer Feedback!

Viel Spaß mit der Folge

#87 Purpur leuchtet der Wald

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sind zurück mit einer fantastischen neuen Folge und diesmal sind wir sogar etwas weiter gefahren und haben ein Waldgebiet besucht, dass sich durch seinen kalkreichen Buchenwald in Seenähe auszeichnet.
Unsere Exkursion ist dabei etwas länger ausgeartet, sodass es wahrscheinlich drei Teile werden, hier hört ihr heute Teil eins!
Begleitet uns durch diesen besonderen Wald, in dem wir vieles Interessantes entdecken dürfen und sogar der ein oder andere Erstfund auf uns wartet.
Falls ihr herausfinden solltet, wo wir unterwegs waren oder ihr Ideen für interessante Exkursionsgebiete (Raum Berlin/Brandenburg) habt, dann schreibt uns gerne eine Mail.
Ansonsten wünschen wir euch viel Spaß mit dieser Folge!

#86 Steinpilze pflastern ihren Weg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was für ein Pilzsommer!
Die üppigen Regenfälle der letzten Wochen sorgen aktuell für ein enormes Pilzwachstum mit entsprechender Artenvielfalt, die um diese Jahreszeit in Brandenburg eher unüblich ist, da die Sommer bei uns eher trocken und pilzfrei ausfallen.
Wo sich andere über einen regnerischen Sommer beschweren, sorgt das bei uns für Glücksgefühle und Freudensprünge, so unterschiedlich sind manchmal die Perspektiven.
Wir sind in Wolfgangs Hauswald unterwegs und schauen, was es aktuell so zu entdecken gibt. Begleitet uns auf unseren Gang durch den Wald und hoffentlich können wir euch dadurch animieren, selbst die Schuhe zu schnüren und den Pilzen nachzustellen!
Wir wünschen euch dabei viel Erfolg, am besten mit unserer neuen Podcastfolge auf den Ohren. Also viel Spaß beim Hören!

Diese Folge wurde am 30.07.2025 aufgenommen

#85 Maipilze regieren im Ungemach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es geht weiter. Teil zwei unseres kleinen Ganges ins Ungemach. Wir tauchen tiefer ein und freuen uns über tolle Funde: riesige Fingerhutverpeln, Maipilze ohne Ende und ein interessanter Erstfund für Sebastian erwarten die beiden gierigen Pilzenthuisiasten Wolfgang und Sebastian.
Seid dabei, wenn die beiden in gebückter Haltung den Pilzen nachstellen.
Viel Spaß mit der Folge.

#84 Pilzvielfalt im Ungemach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Frühling ist da, die Morchelsaison neigt sich langsam dem Ende zu und da ist es doch mal wieder Zeit, dass wir uns ins Ungemach begeben, um mal zu schauen, was die Pilzvielfalt dort so macht.
Was wir gefunden haben, könnt ihr in dieser und auch in der nächsten Folge hören, unsere Aufnahme ist etwas ausgeartet und deshalb gibt es mal wieder eine zweigeteilte Folge.
Also legt euch gemütlich ins hohe Gras, gönnt euch nen Aperölchen und genießt unsere neue Podcastfolge.

#83 Morcheln trotzen Trockenheit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen!
Deutlich später als im Jahr 2024 drücken auch in Brandenburg endlich die ersten kleinen Fruchtkörper der Spitzmorchel ihre hübschen kleinen Köpfe durch den Waldboden und lassen bei den eifrigen Findern Sebastian und Wolfgang ein Lächeln im Gesicht zurück.
Traditionell leiten die ersten Spitzmorcheln, so auch in diesem Jahr, die Frühjahrspilzsaison ein und die nächsten Wochen könnten spannend werden.

Also schnürt eure Wanderschuhe und ab in den Wald, denn in den nächsten Wochen werden (Kilo)Meter gemacht!

#82 Der Pilz der tausend Kilometer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Warten hat nun endlich bald ein Ende, das Warten auf die Morchelsaison.
Für Manche ist es nur eine Randnotiz im Zeitgeschehen, für Andere wiederum ist es die schönste Zeit des Jahres.
Das Morchelfieber ist eine tückische Krankheit, von der sich nur die Wenigsten wieder erholen, es ist diese Magie die von diesen außerirdisch aussehenden Pilzen ausgeht, der man sich kaum entziehen kann! Eine kurze Zeitspanne, die in jedem Frühjahr die Pilzverrückten nicht mehr ruhig schlafen lässt, eine Zeitspanne, in der so mancher seinen Jahresurlaub plant, nur um diesem besonderen Pilz nachzustellen.
Auch wir sind ihm erlegen und möchten euch gern mit dieser Podcastfolge ein wenig auf die kommenden Wochen einstimmen und euch im Idealfall noch den ein oder anderen Tipp mit an die Hand geben, um erfolgreich auf Morchelpirsch zu gehen.

Wir münschen euch einen tollen Start in die neue Pilzsaison, mit reichlich schönen Funden und prall gefüllten Pilzkörben!

#81 Der große Jahresrückblick 2024 Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das ist sie nun, die allerletzte Pilzpodcast-Folge im Jahr 2024!
Was war das für ein verrücktes Pilzjahr??! Das fiel uns jetzt besonders in der Rückschau nochmal auf. War es nun das Jahr der Pfifferlinge? Das Jahr der Steinpilze? Oder doch das Jahr der Schirmpilze?
Was denkt ihr?
Für uns war es auf jeden Fall ein Jahr, was uns mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird, soviel ist klar.
Mal schauen was das Pilzjahr 2025 so bringt, wir sind sehr gespannt und freuen uns, wenn ihr uns weiterhin so treu auf unseren Waldgängen begleitet.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

#80 Der große Jahresrückblick 2024 Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Na was liegt denn da fein säuberlich verpackt unterm Weihnachtsbaum?
Das beste Geschenk was man sich nur wünschen kann, unser Rückblick auf das Pilzjahr 2024!
Ein Pilzjahr was auf jeden Fall in die Geschichtsbücher als eines der Verrücktesten überhaupt eingehen wird, soviel ist klar.
Nebenbei sind wir während der Aufnahme auch noch ein paar Totholzstämme abgelaufen, um uns den Korb mit feinsten Austerseitlingen zu füllen.
Diesmal hört ihr Teil eins unseres Rückblicks bis Juni und in der nächsten Woche folgt dann der zweite Teil.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und ein wunderschönes Weihnachtsfest!

#79 Der letzte Steinpilz des Jahres

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Na, habt ihr noch Bock auf ne Podcastfolge mit Herbstpilzen?
Dann hört doch gern mal rein. Diese Folge haben wir am 14.11.2024 aufgenommen und die Artenvielfalt, besonders bei Kiefern, konnte sich durchaus nochmal sehen lassen.
Sogar der letzte brauchbare Steinpilz ging uns noch ins Netz.
Darüber hinaus gab es noch ein buntes Potpourri an interessanten Pilzen zu entdecken, wir wollten einfach mal gucken, was es Mitte November noch zu finden gibt.
Also lehnt euch zurück in euren liebsten Ohrensessel, holt euch ne Packung Mon Cherie aus dem Schrank und genießt diese Podcastfolge am Besten voll aufgedreht, sodass die Nachbarn direkt mithören können.
Viel Spaß!

Über diesen Podcast

Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen!

Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren.

✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com
Instagram: @pilzpodcast

von und mit Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour

Abonnieren

Follow us