Der Pilzpodcast

Der Pilzpodcast

Der Podcast für alle PilzsammlerInnen und die die es noch werden wollen.

#7 Pilzmix im Spätherbst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sind mal wieder gemeinsam bei schönstem Wetter unterwegs, um zu gucken was man Mitte November noch so alles im Wald finden kann. Vom Grünen Knolli, bis hin zum Heringstäubling und Perlpilz, haben wir allerhand skuriles, schmackhaftes und tödlich giftiges gefunden.
Diese Folge haben wir Mitte November aufgenommen, zu einer Zeit wo das Wetter noch recht mild und an den ersten Bodenfrost noch nicht zu denken war.

#6 Auf den Spuren der Marone: Ein Portrait

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie gilt als kulinarischer Hochgenuss und ist einer der bekanntesten und beliebtesten Pilze: die Marone.
In dieser Folge sprechen wir ausgiebig über einen Pilz, der gerade für Pilzanfänger*Innen sehr interessant ist, da die Verwechslungsmöglichkeiten mit anderen Pilzen in der Regel unproblematisch sind und die Marone oftmals in größeren Mengen gefunden werden kann.
Hinzu kommt, dass die Braunkappe, so wie die Marone auch genannt wird, ein ausgezeichneter Speisepilz ist, den man auf viele Arten zubereiten und konservieren kann.

Wenn Ihr Fragen zur Marone habt, Ihr uns Euer liebstes Maronenrezept verraten wollt oder Anregungen, Kritik oder sonstiges Feedback für uns habt, dann schreibt uns gern eine Mail an:

info@pilzpodcast.de

#5 Hallimasch und wie werde ich zum Pilzberatenden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir über den Gemeinen Hallimasch, denn wir haben einen ganzen Baum voll davon gefunden.
Außerdem berichtet uns Wolfgang wie man zum Pilzberater oder zur Pilzberaterin wird und was man dafür mitbringen muss.
Falls Ihr Interesse an der Arbeit als Pilzberater oder Pilzberaterin haben solltet, dann meldet Euch gerne bei uns, wir leiten das dann an die entsprechende Stelle weiter oder Ihr meldet Euch direkt beim Brandenburgischen Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.

#4 Wie schnell wachsen Pilze?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie schnell wachsen eigentlich Pilze? Was tun bei einer Pilzvergiftung? Findet man essbare Pilze das ganze Jahr über und wieviele essbare Pilze gibt es eigentlich bei uns? All das und noch viel mehr erfahrt Ihr in dieser Folge vom Pilzpodcast.

#3 Steinpilzparty am Wegesrand

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der dritten Folge unseres kleinen Podcasts dreht sich alles um den "König der Pilze". Bei schönstem Herbstwetter haben wir unsere Pilzkörbe geschnappt, um voller Vorfreude dem Steinpilz nachzustellen. Dabei heraus kam ein denkwürdiger Pilznachmittag mit tollen Funden, ein Pilzgang den wir beide so schnell nicht vergessen werden.

Fragen // Anregungen // Kritik gerne an: info@pilzpodcastzpodcast.de
Instagram: @pilzpodcast

#2 Rausdrehen, Abschneiden und Parasol

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir beleuchten die Debatte, ob man Pilze rausdrehen oder besser abschneiden soll. Wir klären wie Pilze aufgebaut sind und wie sie sich vermehren und räumen mit alten Mythen auf. Wir sprechen über den Riesenschirmpilz (Parasol), ob man ihn mit anderen Pilzen verwechseln kann und geben kulinarische Tipps für die Zubereitung dieses Klassikers der Pilzküche.

Fragen // Anregungen // Kritik gerne an: info@pilzpodcast.de
Instagram: @pilzpodcast

#1 Edelreizker, Fliegenpilze und das Pilzjahr 2020

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer ersten Folge schauen wir auf das bisherige Pilzjahr 2020 zurück, geben Tipps für Anfänger und Anfängerinnen und besprechen unsere Pilzfunde, in dieser Folge den Edelreizker und den wahrscheinlich ikonischten Pilz überhaupt, den Fliegenpilz.
Diese Folge wurde Ende September aufgezeichnet.

Fragen // Anregungen // Kritk gerne an: info@pilzpodcast.de
Instagram: @pilzpodcast

Über diesen Podcast

Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen!

Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren.

✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com
Instagram: @pilzpodcast

von und mit Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour

Abonnieren

Follow us