Der Podcast für alle PilzsammlerInnen und die die es noch werden wollen.
Wir nutzen die etwas pilzärmere Jahreszeit, um mal ein wenig den Blick in die Zukunft zu richten und mal einen kleinen Ausblick auf das erste Pilzhalbjahr 2021 zu wagen. Wir können es kaum erwar...
Beim letzten Mal noch erfolglos auf der Suche, haben wir dieses Mal das "Wintertrio" komplett gemacht: Austerseitling, Samtfußrübling und Judasohr wandern bei diesem etwas ungemütlichen Pilzgang...
Beim letzten Mal noch erfolglos auf der Suche, haben wir dieses Mal das "Wintertrio" komplett gemacht: Austerseitling, Samtfußrübling und Judasohr wandern bei diesem etwas ungemütlichen Pilzgang...
Wir sind mal wieder gemeinsam im Wald unterwegs, denn draußen wird es immer kälter und so langsam kommen die Winterpilze zum Vorschein.
Wir sind auf der Suche nach Austernseitling, Samtfuß...
Wir sind mal wieder gemeinsam bei schönstem Wetter unterwegs, um zu gucken was man Mitte November noch so alles im Wald finden kann. Vom Grünen Knolli, bis hin zum Heringstäubling und Perlpilz, ...
Sie gilt als kulinarischer Hochgenuss und ist einer der bekanntesten und beliebtesten Pilze: die Marone.
In dieser Folge sprechen wir ausgiebig über einen Pilz, der gerade für Pilzanfänge...
In dieser Folge sprechen wir über den Gemeinen Hallimasch, denn wir haben einen ganzen Baum voll davon gefunden.
Außerdem berichtet uns Wolfgang wie man zum Pilzberater oder zur Pilzberat...
Wie schnell wachsen eigentlich Pilze? Was tun bei einer Pilzvergiftung? Findet man essbare Pilze das ganze Jahr über und wieviele essbare Pilze gibt es eigentlich bei uns? All das und noch viel ...
In der dritten Folge unseres kleinen Podcasts dreht sich alles um den "König der Pilze". Bei schönstem Herbstwetter haben wir unsere Pilzkörbe geschnappt, um voller Vorfreude dem Steinpilz nachz...
Wir beleuchten die Debatte, ob man Pilze rausdrehen oder besser abschneiden soll. Wir klären wie Pilze aufgebaut sind und wie sie sich vermehren und räumen mit alten Mythen auf. Wir spreche...