Der Podcast für alle PilzsammlerInnen und die die es noch werden wollen.
Fährt man ca. 100 Kilometer in Richtung Norden aus Berlin raus, erreicht man nach ca. 1 1/2 Stunden die Uckermak. Dieser wunderschöne Landstrich ist bekannt für zahlreiche Seen und endlose Wälde...
Auch im zweiten Teil unseres kleinen Waldganges finden wir wieder einige interessante Pilze und endlich auch die ersehnten Pfifferlinge. Wir vergleichen den Sommersteini mit dem Fichtensteini un...
Die heiße Phase hat begonnen!
Die Pilze schießen mancherorts regelrecht aus dem Boden und da müssen wir natürlich auch mal nachschauen was aktuell so geht im Wald.
Steinpilze, Hexen,...
Nach über zweimonatiger Pause, sind wir endlich mal wieder mit einer neuen Podcastfolge zurück.
Während andere Sommerpause machen, gehen wir in den Wald, um mal zu gucken, was die letzten...
Es ist Sonntag, es regnet, es ist ungemütlich, doch das hält uns natürlich nicht davon ab die Gummistiefel zu schnüren und uns in gebückter Haltung durchs Ungemach zu kämpfen.
Aktuell geh...
Die heiße Phase hat begonnen!
Das dritte Jahr in Folge besuchen wir nun unsere heilige Spitzmorchelstelle und wir wurden nicht enttäuscht.
Konnten wir bereits Ende März die erst...
Die Frühjahrspilze stehen in den Startlöchern und ein guter Indikator, dass es mit den Lorcheln, Morcheln und Verpeln bald losgeht, sind die Prachtbecherlinge!
Dank Mario finden wir den Ö...
Heute gibt es eine kleine Spezialfolge, denn ich war endlich mit Moritz (@intothewoods_mushrooms) unterwegs und hatte zum Glück mein Aufnahmeequipment im Gepäck.
Herausgekommen ist ein se...
50 Folgen Pilzpodcast!
Zum Jubiläum haben wir uns aufgemacht, um das sagenumwobene Winterpilztrio zu suchen, denn die Bedingungen könnten aktuell nicht besser sein.
Gesagt getan, hab...
Jahresrückblick Teil 2!
Im zweiten Teil unseres kleinen Rückblicks geht es Schlag auf Schlag. Der September war im Jahr 2022 wohl der heißeste Monat mit diversen Erstfunden für Sebastian. ...