#94 Der Wald riecht nach Fruchtsaft
Der Spätherbst zieht durchs Land und die Pilzsaison nähert sich so langsam dem Ende.
Das hält die beiden Pilzfanatiker Wolfgang und Sebastian aber nicht davon ab, nochmal eine schöne Tour durch den herbstlichen Wald zu wagen, denn besonders im Oktober gibt es noch viele tolle Pilze zu entdecken.
Nebelkappen, Rötelritterlinge oder der Gemeine Hallimasch sind dabei typische Vertreter des Spätherbstes, aber auch andere Pilze wollen gefunden und besprochen werden, also lehnt euch zurück und lauscht unseren Stimmen und den Geräuschen des Waldes.
Viel Spaß mit dieser Podcastfolge wünschen Euch
Wolfgang und Sebastian
Pilzausstellung am 18. und 19. Oktober im Naturkundemuseum in Potsdam:
https://www.naturkundemuseum-potsdam.de/de/veranstaltung/frischpilze-0
Hier könnt ihr Wolfgangs Buch bestellen (ein bisschen nach unten scrollen):
http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm
Gallentäubling
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Gallentaeubling.htm
Gemeiner Hallimasch:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/GemeinerHallimarsch.htm
Violetter Rötelritterling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/VioletterRoetelritterling.htm
Nebelkappe:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Herbstblattl.htm
Milder Milchling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/MilderMilchling.htm
Pilzberater*innen in Berlin/Brandenburg:
https://wp.blp-ev.de/pilzberater-finden
Brandenburgischer Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.:
Deutsche Gesellschaft für Mykologie:
Bei Fragen // Anregungen // Kritik:
pilzpodcast@gmail.com
Instagram: @pilzpodcast
Verdacht auf Pilzvergiftung?
Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/
Giftnotrufe in Deutschland:
Kommentare
Neuer Kommentar